Feuerwehrfest der FF Hockeln

122 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hockeln

Feuerwehrfest
am 17. und 18. Mai

Das wird eine riesen Gaudi!
Ein Pfingstwochenende der besonderen Art!
Wir freuen uns mit Dir zwei ereignisreiche Tage zu feiern!

Gruppenfoto der Freiwilligen Feuerwehr Hockeln
×

Ein kleines Dorf mit großer Wehr


Seit 122 Jahren sind wir, die Freiwillige Feuerwehr Hockeln, unermüdlich im Dienst, um Leben zu retten, zu bergen, zu löschen und zu schützen.

Mit 32 engagierten Mitgliedern stehen wir unseren 179 Einwohnern sowie dem gesamten Stadtgebiet Bad Salzdetfurth in jeder Notlage zur Seite. Besonders während der Hochwasser 2007, 2017 oder 2023 haben wir erlebt, wie wichtig der Zusammenhalt zwischen Dörfern, Feuerwehren ist. So war Hockeln z. B. 2017 von der Außenwelt abgeschottet, sodass wir über mehrere Tage hinweg ohne Pause im Einsatz waren und mit eigenen Equipment uns für Hockeln eingesetzt haben.

Dieses Engagement und Zusammenhalt feiern wir. Wir würden uns freuen Euch begrüßen zu dürfen. Am 17. Mai 2024 beginnen wir mit einem offiziellen Teil (Kommers) und einer anschließenden Feier. Am folgenden Tag, dem 18. Mai, begrüßen wir alle Interessierten, um die Teams bei ihren Herausforderungen am "Gauditag" anzufeuern.

Der Gauditag - Das Highlight zu Pfingsten


Erlebe den Gauditag bei der Feuerwehr Hockeln – Ein Fest der Gemeinschaft und des Spaßes!

Nachdem unserem Kommers und Scheunenfest am Freitag, 17. Mai, kannst du dich auf den Samstag, den 18. Mai 2024 freuen, wenn unser legendärer Gauditag ab 14 Uhr neu auflebt. Ein Tag, an dem die Ortswehren aus der Umgebung in lustigen und herausfordernden Spielen gegeneinander antreten. Hier zeigt sich, welches Team nicht nur die stärksten Nerven, sondern auch den größten Teamgeist hat. Den krönenden Abschluss bildet die Siegerehrung und Livemusik gefolgt von einer ausgelassenen Feier in der Festscheune. Ob Bier, Longdrinks oder alkoholfreie Alternativen – für jeden ist etwas dabei!

Der Gauditag war schon damals ein riesen Erfolg

Bereits vor über zehn Jahren, beim ersten Gauditag, waren wir von der positiven Resonanz überwältigt. Die Idee, durch verschiedene Wettkämpfe und Spiele die Gemeinschaft zu stärken, erwies sich als voller Erfolg. Es war etwas Originelles, das sich deutlich von den üblichen Dorffesten abhob. Dieses Jahr wollen wir an diesen Erfolg anknüpfen und euch einen unvergesslichen Tag bereiten.

Der Tag für Dich, Freunde und Familie

Ob du nun die Wettbewerbe der Feuerwehren verfolgst oder die vielen Nebenaktionen genießt – der Gauditag bietet Spaß für Jung und Alt. Verbringe den Tag bei uns und feiere bis in die Nacht bei guter Musik und bester Gesellschaft. Wir freuen uns auf dich, deine Familie und deine Freunde – lasst uns gemeinsam diesen Tag zu einem Highlight machen!

Das Programm zum Fest


Wir sind nicht Standard! Deshalb feiern wir auch kein Standard-Feuerwehrfest mit Festzelt, Festwirt, Autoscooter, ... oder Festumzug. Bei uns steht die Gaudi im Fokus! 122 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hockeln mal etwas anders! Unsere Gaudi beginnt am Freitag mit Kommers und anschließender Scheunenfete. Am Gauditag selbst (Samstag) begrüßen wir dich ab 14.00 Uhr zu Wettkämpfen der Feuerwehren, Livemusik und Aftershowparty.

Programm zum Download (PDF)

An beiden Tagen Eintritt frei!
Freitag, 17. Mai
Schlauchkegeln - Ein möglicher Wettkampf am Gauditag

18:30 Uhr - Kommers

  1. Musikalische Begleitung
    durch den Musikzug Bodenburg
  2. Wir blicken auf 122 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hockeln zurück und wagen einen Blick nach Vorne
  3. Abgerundet wird das Ganze durch Ehrungen unserer Mitglieder und Grußworte unserer Gäste
Schlauchkegeln - Ein möglicher Wettkampf am Gauditag

21:30 Uhr - Scheunenfete

  1. Nachdem der Musikzug uns den Abend begleitet hat, begrüßen wir ab 21:30 Uhr alle, die noch Lust aufs feiern haben
Samstag, 18. Mai
Schlauchkegeln - Ein möglicher Wettkampf am Gauditag

Ab 14 Uhr - Gauditag

  • Wettkämpfe der Feuerwehren
  • Kaffee & Kuchen
  • Kinderhüpfburg
  • Kinderschminken
  • Besichtigung Rettungswagen des ASB
  • Besichtigung unseres Feuerwehrautos
Schlauchkegeln - Ein möglicher Wettkampf am Gauditag

18.30 Uhr - Livemusik

  • Kuddel Renner
    and his Amazing Blues Orchestra
  • Nach den anstrengenden Wettkämpfen und bei einem leckeren Kaltgetränk, bringen dich Kuddel und seine Band mit kräftigen Blues-Beats wieder auf Trab.
Schlauchkegeln - Ein möglicher Wettkampf am Gauditag

Ab 21 Uhr - Aftershowparty

  • DJ Lennart Köhler
    für euch am Mischpult
  • Neueste Hits und alte Klassiker perfekt aufeinander abgestimmt! Nach der Siegerehrung der teilnehmenden Wehren, wird nochmal richtig eingeheizt!

Lageplan und Parkplätze für das Feuerwehrfest in Hockeln


Wenn du einmal den Weg nach Hockeln gefunden hast, wirst du unser Festgelände ganz sicher nicht verpassen. Das eigentliche Knifflige könnte jedoch sein, in unserem beschaulichen Dorf einen geeigneten Parkplatz zu ergattern. Die beigefügte Karte bietet dir einen Überblick über alle wichtigen Anlaufstellen – von Parkmöglichkeiten über das Festgelände bis hin zur Sanitäterstation. So bist du bestens vorbereitet, um unser Feuerwehrfest ohne jegliche Hindernisse zu genießen.

Lageplan des Dorfes zum Feuerwehrfest Hockeln und Parkmöglichkeiten